In einem performativen Labor, das Comedy-, Talk- und Game-Show zugleich ist, stellen sich hannsjana den Ausgrenzungsmechanismen wissenschaftlicher Disziplinen.
Warum studieren vergleichbar wenige Frauen* Informatik? Welche stereotypen und sexistischen Auffassungen liegen der Formulierung ‚weiche’ und ‚harte’ Fächer zugrunde? Die Performerinnen berechnen den Ablauf des Abends mit einer Kurvendiskussion, unternehmen einen Ausflug ins Darknet und lassen Regenwurm und Amöbe über biologische Besonderheiten diskutieren. Als Wissenschaftsspektakel der Ermächtigung und des Austauschs bringt Die große M.I.N.T.-Show Schwellenängste zum Schmelzen und Expert*innenwissen zurück auf den Boden der Tatsachen.
KONZEPT, PERFORMANCE Alice Escher, Laura Besch, Jule Gorke, Lotte Schüßler, Bärbel Schwarz, Katharina Siemann, Marie Weich BÜHNE Àngela Ribera LICHTDESIGN Eva G. Alonso, Erik Pade (Zoom-Version) SOUND
Ignacio Buquete ZOOM-OPERATOR Lilith Kautt
Eine Produktion von hannsjana in Koproduktion mit Freischwimmen und Sophiensaele. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Die Wideraufnahme würde gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Premiere am 29.11.2019 in den Sophiensaelen Berlin
Vorstellungen:
Sophiensæle (Berlin), November 2019
brut Wien, März 2020 (pandemiebedingt abgesagt)
Gessnerallee Zürich, März 2020 (pandemiebedingt abgesagt)
Mai-Juni 2021 (Zoom)